Letzte Beiträge

Anfrage der ML zum Camping-Bistro Neubau

Die „Fraktion Freie Wähler-Mannheimer Liste“ und der „Mittelstand für Mannheim“ haben eine Anfrage zur Sitzung des Gemeinderates am 6. Oktober 2015 zum „Neubau des Gebäudes am Strandbad-Campingplatz inklusive Restaurant“ gestellt. Die Anfrage kann hier runter geladen werden.

Film vom Strandbad

Wir haben einen kleinen Film vom Strandbad gemacht.  

Auszüge aus einem Brief vom 1.8.2015 an die Medien

Aus aktuellem Anlass möchten wir hier noch Auszüge aus einem Brief von uns vom 1.8.2015 an die Medien veröffentlichen, die vielleicht unsere Position zum Thema „Badeverbot am Strandbad“ konkretisieren und verdeutlichen:

Schwimmen im Rhein – Berichterstattung und Diskussion

Unser offener Brief an den Oberbürgermeister und an die Presse, in dem wir das „Schwimmen auf eigene Gefahr“ im Rhein vorgeschlagen haben, hat ein großes Medienecho hervorgerufen – Pro und Contra. In unserem „Pressespiegel“ können sich unsere Leserinnen und Leser ein Bild davon machen. Ebenso 

Brief an BGM Quast wegen der Finanzierung des Camping-Bistro

„Sehr geehrter Herr Quast,

auf unsere Nachfrage Ende August 2015 bei unseren Ansprechpartnern in Ihrer Verwaltung erhielten wir die Antwort, dass Sie nun doch nicht beabsichtigen, im kommenden Doppelhaushalt finanzielle Mittel für den Neubau am Strandbad zu beantragen. Damit bleiben bedauerlicherweise fürs Erste die zeit- und kostenaufwändigen Aktivitäten aller Beteiligten in der Vorplanung für mehrere Jahre ohne Ergebnis.

Verschönerung des Restaurantgebäudes

Am 16.7.15 gab es eine Vorort-Begehung zusammen mit der Stadtverwaltung und der GBG am Strandbad-Restaurant, um gemeinsam zu schauen, was man auf dieser Seite des Strandbades noch verschönern und verändern könnte. Dieses Treffen war ein Ergebnis des Gesprächs zwischen unserer Vorsitzenden Gisela Korn-Pernikas und dem alten und neuen OB Dr. Kurz anlässlich der Eröffnung der Promenade, bei dem sich beide darin einig waren, dass dieser Bau mit seinem Tiefgaragencharakter so wirklich hässlich aussieht.

Baden am Strandbad auf eigene Gefahr erlauben?

Aufgrund des Artikels im Mannheimer Morgen vom 30.6.15 zum Einsatz der Feuerwehr und DLRG am Strandbad wegen eines Schwimmers im Rhein und den zahlreichen Leserbriefen und Reaktionen seitens der Bevölkerung haben wir beim Oberbürgermeister der Stadt Mannheim eine Anfrage (siehe Anlage) zum bestehenden Badeverbot gestellt:

Was spricht dagegen, am Strandbad Mannheim „Baden auf eigene Gefahr“ zu erlauben?

Eröffnung des umgebauten Strandbads

Die Stadt Mannheim hatte die MASTRA e.V. und die AGENDA Neckarau eingeladen im Rahmen bürgerschaftlicher Beteiligung an der Jury zur Bewertung der Wettbewerbsvorschläge zur „Renovierung“ des Strandbades und Promenade teilzunehmen. Bei den Überlegungen dazu kam man mit der Verwaltung und den anderen Teilnehmern zu dem Ergebnis, dass der Vorschlag des Leimer Landschaftsarchitekten Borst für die Belange des Strandbades passt.

Mehr als 1200 Unterschriften, Aktion war ein voller Erfolg

Liebe Strandbadfreundinnen und -freunde,

unsere Unterschriftenaktion ist ein voller Erfolg, mehr als 1200 Bürger haben sich unseren Forderungen angeschlossen.

Unterschriften an BGM Quast

Unterschriften an BGM Quast

Über 1200 Unterschriften waren es, die die Vorsitzende Gisela Korn-Pernikas des Freundeskreises Mannheimer Strandbad MASTRA e.V. am Dienstag an Bürgermeister Quast als Geschenk mit roter Schleife übergeben hat. Dieser bedankte sich und übergab das Wort an seinen Fachbereichsleiter Sport und Freizeit Herrn Kaliske. Der ging jedoch sogleich – nachdem er sich auch bedankte – dazu über, seine Bedenken zu äußern und darauf hinzuweisen, dass man sich an Richtlinien zu halten habe und letztendlich die Fachleute entscheiden müssen wie das neue Campinggebäude aussieht.