ein Statement zu Räder und Hunde

ein Statement zu Räder und Hunde

Wir werden oft darauf angesprochen, weshalb wir als Mannheimer Strandbadverein mit aller Deutlichkeit darauf bestehen – und das auch so vertreten, dass am Strandbad Fahrräder und auch Hunde nicht erwünscht, erlaubt sind.

Hier geben wir ein Statement dazu, in der Hoffnung auf Verständnis der Leser und Besucher des Lido.

Das Strandbad ist ein städtisches, für die Bevölkerung offenes, der Erholung dienendes Gelände, mitten in einem Naturschutzgebiet. Dieses wird gerne wegen der genialen Lage am Rhein, der Gastronomie, der Grillmöglichkeit, für Sonnenanbeter, Spaziergänger und auch der Kinderfreundlichkeit rege genutzt.

Da das Gelände wahrlich von vielen Menschen genutzt wird, ist es notwendig einige Regeln aufzustellen (wie z.B. jetzt auch für das ehemalige BuGa Gelände Spinelli). Diese sind in der Satzung der Stadt Mannheim für das Strandbad nachzulesen. Unter anderem ist dort eben auch formuliert, dass Hunde und Fahrräder während der Saison vom 15.März bis 15. Oktober nicht erlaubt sind.

Bei den vielen Besuchern mit Fahrrädern (was wir grundsätzlich begrüßen) ist die Vorstellung, dass diese auf das Gelände / der Promenade mitgenommen werden dürfen entsetzlich.

Das unter anderem bzw. vor allem im Hinblick auf die Sicherheit spielender Kinder auf der Promenade. Eben dort an den auf der Promenade stehenden Tische vorbeizuradeln ist höchst unverantwortlich. Gäste mit Getränken und Speisen auf Tabletts, springende Kinder, die auf das Kiesbett laufen wollen sind da sehr gefährdet.

Wenn die Räder dann dazu noch wahrlos auf dem Gelände verteilt abgestellt werden, würde das zu einem heillosen Durcheinander führen. Die Möglichkeiten Räder sicher vor dem Gelände abzustellen sind reichlich vorhanden – ein sicheres Abschließen an zahlreichen Abstellbügel ist gewährleistet. Die Argumentation es sei ein wertvolles Rad ist ziemlich vorgeschoben – zu einem teuren Rad gehört ein gutes, sicheres Schloss. Da muss das Rad nicht, wie oft geschieht, direkt an den Tisch auf der Promenade vor dem Bistro mitgenommen werden (wer nimmt sein Rad mit in die Bank, in den Supermarkt oder ins Restaurant?)

Das Mitnehmen von Hunden ist ebenso kritisch – dabei geht es noch nicht einmal um deren Hinterlassenschaften. Die Erholung wäre und ist häufig heftig getrübt, wenn viele Hunde, die mit oder ohne Leine auf dem Gelände herumspringen, bellen. Auch hier – wie oft schon beobachtet – ist die Sicherheit von Kindern nicht gewährleistet, leider haben wir schon häufiger erlebt, dass verängstigte Kinder von Hunden angesprungen werden.

Was vor Ort nicht geklärt werden kann, ist die Frage welcher Hund tatsächlich auf die Rufe / Anweisungen des Hundebesitzers hört, welcher nicht, daher gilt grundsätzlich das Ordnungsrecht – keine Hunde auf dem Strandbadgelände.

Die Möglichkeit Hunde ins Wasser zu lassen ist an der Silberpappel gegeben und wird dort auch rege wahrgenommen. Viele Hundebesitzer möchten natürlich gerne mit ihren Hunden nach dem Spaziergang im Waldpark am Strandbad einkehren, das ist im Restaurant PURINO möglich, dort darf der Hund an der Leine nach oben mitgenommen werden.

Ein Vergleich sei noch erlaubt – im Luisen- und Herzogenriedpark,in den Schwimmbädern für die Eintritt bezahlt werden müssen, sind Hunde und Räder nicht erlaubt – Diskussionen darüber sind uns keine bekannt, hier werden die Regeln akzeptiert und der Erholungswert ist damit auch sehr hoch. Das wünschen wir uns für das Erholungsgebiet am Strandbad auch.

Wir würden uns freuen und appellieren an die Besucher des Strandbads die Regeln einzuhalten, damit alle den schönsten Platz in Mannheim genießen und alle einen angenehmen Aufenthalt bei guter Erholung haben.

 

Freundeskreis Strandbad Mannheim